Meine Seminare sind bildungsscheckfähig!!!

 

Achtung, diese Seite bekommt in Kürze die Endung.com!!!


Seit einiger Zeit sind meine Seminare bildungsscheckfähig. Das bedeutet, dass Sie 50% des Kurspreises vom Europäischen Sozialfonds für Deutschland als Zuschuss zu meinem Seminarpreis erhalten, wenn Sie sich in der Gründungsphase Ihrer Praxis befinden. Ansonsten ist es extrem schwierig, Zuschüsse für die Gründung einer Naturheilpraxis zu bekommen. Ein unschlagbareres Argument, genau meine Seminare in Ihrer Gründungsphase zu buchen! Klicken Sie einfach mit der Maus auf das Logo.

Rabatte satt

 

Ich strukturiere meine Seminarpreise neu - mit vielen Vorteilen für Sie: 

Es gibt zwei "Early-bird" Versionen:

  • Anmeldungen bis 8 Wochen vor Seminarbeginn: 15% Rabatt
  • Anmeldungen bis 6 Wochen vor Seminarbeginn:10% Rabatt

--> Für das aktuell ausgeschriebene Seminar gibt es bei Anmeldung bis zum 3.3.23 einen Rabatt von 15%, bei Anmeldung bis zum 17.3.23 einen Rabatt von 10% des Seminarpreises, schnell sein lohnt sich von daher diesmal besonders! <--

 

Dazu gibt es einen Rabatt von

  • 5% für Studenten*innen des BTB, Mitglieder des BDH sowie Kunden*innen von heilpraxisLIFE/Stefan Lackermeier und/oder Magrowski und Partner (diese Kundenrabatte nicht miteinander kombinierbar!)

und als dritte Möglichkeit:

  • je 5% Rabatt gibt es für verbindlich angemeldete weitere Teilnehmer aufgrund einer Weiterempfehlung von Ihnen für bis zu drei weitere Personen, gesamt also bis zu 15% Weiterempfehlungsrabatt

Die Rabatte "Early-bird", Kundenrabatt  (einmalig!)sowie Empfehlungsrabatte sind je Buchung einmalig kombinierbar (also ein Gesamtrabatt von bis zu 35% ist im besten Fall möglich. 

Es liegt also maßgeblich an Ihnen, wie hoch Ihre Seminarkosten sind! 

 

Sollten Sie eine Berechtigung für einen Bildungsscheck haben, so werden Ihnen von Ihrem tatsächlich zu zahlenden Seminarpreis 50% erstattet, auf die ich allerdings keinen Einfluss habe. Es liegt in Ihrer Verantwortung, den Bildungscheck vor der Buchung zu beantragen. 

 

Abrechnungsseminare

"Sage es mir und ich werde es vergessen - 

zeige es mir und ich werde es behalten - 

lass´ es mich tun und ich werde es begreifen!"  

 

(Konfuzius)

  

Nach diesem Motto verfahre ich bei den aktiven Übungen rund um das GebüH. Wenn Sie meine Seminare besucht haben, werden Sie verstanden haben, warum einige Kollegen/innen gut bis sehr gut von ihrem erzielten Einkommen leben können. Sie werden das neu Erlernte sofort in Ihren Praxen gewinnsteigernd umsetzten und anwenden können, versprochen!

Seminartermine 2023

 

 

  • 21.-22.4.2023 in Herne 

 

  • 11.-12.8.2023 in Herne

 

2-Tagesseminar Freitag/Samstag je von 10-18 Uhr

 

  • 2.6.2023:  in Herne

Abrechnungsschulung von 14-19 Uhr

  •  11.-12.8.2023 in München, Saamstag und Sonntag, ebenfalls von 10-18 Uhr

 

 Schnell sein lohnt sich auch jetzt wieder.

Es wird den Early Bird auch im kommenden Jahr geben.

Die Seminare werden wie bisher auch im BDH-Newsletter, im BTB-Newsletter und über die Seiten www.magrowski.de sowie www.heilpraktikersoftware.de angekündigt. Sie verpassen also nichts!

 

Für meine Seminare gilt: Sie sind BILDUNGSSCHECKFÄHIG!!! Siehe Infobox rechts -->

 

Bisher habe ich weit über 50 Seminare für Abrechnungsschulungen und Praxisführung und -gründung gegeben.

 

Alle bisherigen  Veranstaltungen liefen harmonisch und für alle Beteiligten sehr zufriedenstellend ab. Es waren Teilnehmer sowohl vom BDH (Bund Deutscher Heilpraktiker), vom BTB (Bildungswerk für Therapeutische Berufe), von Magrowski und Partner (Versicherungsmakler für Heilberufe), von "heilpraxisLIFE" und "Salutamed" (Abrechnungssoftware), "Konzepte und Heilkunst" (Schulungen und Beratungen für Heilpraktiker, Stefan Lackermeier) sowie auch von der PVS-MEFA Reiss anwesend.

 

In diesem Zusammenhang möchte ich mich sehr herzlich bei meinen Kooperationspartnern für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken!

 

Die Evaluationen haben im Einzelnen folgende Ergebnisse ergeben:

 

  1. Inhalte des Seminares sind interessant: 
    1. 153 von 170 möglichen Punkten,
    2. entspricht einem Durschnitt von 90,0% der möglichen Punkte
    3. entspricht einer Schulnote von 1
    4. Bemerkungen der Teilnehmer:
      1. guter Mix
      2. sehr gut erklärt
      3. Finanzen für mich uninteressant. Interessant wäre gewesen: Wo und wie gibt es Fördermittel
        1. Antwort: für HP so gut wie keine! Auch von der ARGE gibt es die nur als Ermessensache der Sachbearbeiter, auch bei Banken haben HP SEHR schlechte Karten für Fördermittel, selbst für Mikrodarlehen.
      4. Workshop ist notwendig um auch von der Praxis gut leben zu können
      5. kurzweilig und lebendig
  2. Inhalte des Seminares haben eine hohe Praxisrelevanz:
    1. 164 von 170 möglichen Punkten,
    2. entspricht einem Durschnitt von 9,64% der möglichen Punkten
    3. entspricht einer Schulnote von 1
    4.  Bemerkungen der Teilnehmer:
      1. Aus der Praxis für die Praxis
      2. sehr praxisnah
      3. als Praxisneuling sehr wichtig
      4. Aus der Praxis mit vielen Beispielen
  3. Die Seminarinhalte sind für die eigene Praxis gut einsetzbar:
    1. 159 von 170 möglichen Punkten,
    2. entspricht einem Durschnitt von 93,5% der möglichen Punkten
    3. entspricht einer Schulnote von 1
    4.  Bemerkungen der Teilnehmer:
      1. Anregungen und neue Möglichkeiten
      2. ich hoffe, ich kann sämtliche Informationen gut umsetzen
      3. das meiste hat mir gefallen. Siehe Punkt 1 (Finanzen für mich uninteressant…)
      4. JA, ganz viel
      5. guter Leitfaden
      6. einige Inhalte habe ich vermisst, Labor, eigene Therapien, etwas viel physiotherapeutische Beispiele
        1. Anmerkung: da hat jemand NICHT GUT aufgepasst, Labor WAR DABEI! Dafür Physio NICHT, aber viel manuelle Techniken, auch den Grund dafür habe ich mehrfach genannt. Aber ab 15 Uhr ist es am Freitag wohl zum Aufpassen etwas zuuuu spät…..
  4. offene Fragen wurden beantwortet, es wurde adäquat auf Fragen reagiert:
    1. 164 von 170 möglichen Punkten,
    2. entspricht einem Durschnitt von 96,4 % der möglichen Punkten
    3. entspricht einer Schulnote von 1
    4.  Bemerkungen der Teilnehmer:
      1. gut und ausreichend beantwortet
      2. wurde alles gut erklärt
      3. kleine Gruppe, alle Fragen konnten beantwortet werden
  5. Bewertung des Dozententeams / Sabine Schiewer
    1. 163 von 170 möglichen Punkten,
    2. entspricht einem Durschnitt von 9,58 % der möglichen Punkten
    3. entspricht einer Schulnote von 1
    4.  Bemerkungen der Teilnehmer:
      1. praxisnah, kompetent, gut erklärt
      2. klare Erklärungen und Formulierungen!
      3. kurz und prägnant, gefällt mir
      4. super! sehr kompetent
      5. oft verzettelt, wichtige Zeit verloren! Redet drum rum!
      6. sehr gutes Fachwissen
  6. Bewertung des Dozententeams / Stefan Lackermeier
    1. 109 von 120 möglichen Punkten,
    2. entspricht einem Durschnitt von 90,8 % der möglichen Punkten
    3. entspricht einer Schulnote von 1
    4.  Bemerkungen der Teilnehmer:
      1. Das Abrechnungsprogramm hört sich sehr sinnvoll an! Ich denke, das ist eine sinnvolle Anschaffung!
      2. Preis und was der beinhaltet wurde mir erst bei genauerer Nachfrage klar. Mehr Transparenz der Kosten von Anfang an wäre mir lieber.
      3. gerne nächstes Mal etwas mehr Zeit
      4. sehr gut
      5. konnte alle Fragen beantworten
  7. Vermittlung der Inhalte / Verständlichkeit
    1. 159 von 170 möglichen Punkten,
    2. entspricht einem Durschnitt von 9,35% der möglichen Punkten
    3. entspricht einer Schulnote von 1
    4.  Bemerkungen der Teilnehmer:
      1. Auch wenn ich die Einstellung zur Abrechnung nicht teile, war die Ausführung sehr prägnant
      2. jede Frage wurde mir verständlich beantwortet
      3. wurde teilweise nicht von Anfang an mit den Grundlagen erklärt
      4. sehr humorvoll!
      5. --> gerne auch intensiver
      6. --> "fast" etwas zu knackig, kurz
        1. Anmerkung: in einen 4-stündigen Workshop kann man leider nicht die Inhalte eines 2-Tages-Seminares verfrachten. Da muss man sich halt bei der Anmeldung entscheiden, was man will. Workshop ist halt "knackig, kurz"
  8. Seminarräume (allgemeine Atmosphäre, Ausstattung des Seminarraumes)
    1. 131 von 150 möglichen Punkten,
    2. entspricht einem Durschnitt von 87,3% der möglichen Punkten
    3. entspricht einer Schulnote von 2
    4.  Bemerkungen der Teilnehmer siehe Punkt 9, zusammengefasst
  9. Erreichbarkeit des Seminarortes
    1. 143 von 160 möglichen Punkten,
    2. entspricht einem Durschnitt von 89,3% der möglichen Punkten
    3. entspricht einer Schulnote von 2
    4.  Bemerkungen der Teilnehmer:
      1. Im Vorfeld ist eine kurze Anfahrtbeschreibung mit Parkplatzempfehlungen von Vorteil
        1. Anmerkung: Zum Einen war auch ich das erste Mal in Singen und zum Anderen ist es in der heutigen Zeit sicher kein Hexenwerk, sich über das Internet
      2. liebevolle Verpflegung
      3. sehr angenehm
      4. Fahrtzeit über 3 Stunden
      5. Beamerpräsentation könnte größer sein
  10. Zufriedenheit mit dem Seminar allgemein
    1. 157 von 170 möglichen Punkten,
    2. entspricht einem Durschnitt von 92,3 % der möglichen Punkten
    3. entspricht einer Schulnote von 1
    4.  Bemerkungen der Teilnehmer:
      1. Abrechnung hätte mir noch intensiver gut getan, Hygieneplan wäre auch noch gut. Wusste ich aber, dass das nicht drankommt
      2. Klasse
      3. Weiter so :-)
  11. Mit welcher Wahrscheinlichkeit würden Sie dieses Seminar weiterempfehlen?
    1. 159 von 170 möglichen Punkten,
    2. entspricht einem Durschnitt von 93,5 % der möglichen Punkten
    3. entspricht einer Schulnote von 1
    4. Bemerkungen der Teilnehmer:
      1. zu 100%

 

 

Die Aufschlüsselung der Werte setzt sich wie folgt zusammen:

  • bei 90% und mehr der erreichbaren Punkte: sehr gut
  • bei 80-89% der erreichbaren Punkte: gut
  • bei 70-79% der erreichbaren Punkte: befriedigend
  • bei 60-69% der erreichbaren Punkte: ausreichend
  • darunter: Frau Schiewer begibt sich in psychotherapeutische Behandlung

 

Da aber der Notenschnitt in diesem Fall bei einer, wie ich finde fantastischen 1,18 liegt, komme ich darum noch einmal herum...

 

 

Ausgewählte Seminarbewertungen einiger bisher gegebener Seminare:

 

 

Heilpraktikerschule Düsseldorf, HPSD

 

Bewertung der Schulleitung:

 

Die Rückmeldungen zum gesamten Tag waren durchweg sehr, sehr positiv, - das Format schreit förmlich nach einer jährlichen Wiederholung. Und da wir unseren Absolventen immer ein Seminar zur bestandenen Prüfung schenken, wird wahrscheinlich das Wochenende „Praxisgründung“ zum Standard-Präsent werden.

Herzlichen Dank noch einmal für Ihre kompetente und lebendige Präsentation!

Beste Grüße nach Bochum,

 

Bewertung der Seminarteilnehmer:

 

  • Sehr, sehr gutes Format
  • Gutes Feedback
  • Frau Schiewer hat dazu wesentlich beigetragen
  • Sehr souveräne Geschichte
  • Top: die offene Frage- und Antwortrunde
  • im Vergleich zu 2012 keine Unsicherheiten mehr

  

 

Übrige Seminarbewertungen in Auszügen:

 

 

  • Das ganze Thema ist so umfangreich, dass ich mir noch etwas mehr Zeit gewünscht hätte. Beide Referenten waren TOP und haben mit guten Tipps parat gestanden. 
  • Weiter so und gerne noch mehr ;) 
  • Leider war zu viel Thema und zu wenig Zeit. Ansonsten gute Tipps und Austausch. 
  • Am Ende rennt die Zeit weg, gerade bei der für mich wichtigen Abrechnung! 
  • Zeit zu kurz fürs tiefer gehen. 
  • Ich habe schon zwei Existenzgründungsvorträge besucht. Sie sind die Einzige, die mir bisher als Heilpraktikerin auf meine Fragen die Antworten hatten, die mir weiterhelfen. 
  • Ja, es war wirklich gut.
  • Ich glaube, das hat allen so gut gefallen, weil endlich mal Licht ins Dunkle gekommen ist und wir endlich das Gefühl hatten, es gibt doch noch Antworten ;-)

 

  • Sehr umfangreich! Als Einstieg sehr wertvoll. 
  • Ich fühlte mich mit diversen Sachen wie Abrechnung noch sehr überfordert, da der Bereich eigene Praxis noch völlig neu ist. Es hat mir sehr gut gefallen, viele wertvolle Tipps zu bekommen. 
  • Thema Abrechnung zu kurz

 

  • Schöner wäre die Langversion gewesen, da das Thema doch sehr wichtig ist
  • Bitte um Urkunde im Anschluss
  • Interessantes, kompaktes Seminar
  • Seminar zu kurz / zu viel Inhalt bzw. Inhalt zu sehr gestrafft für zu kurzen Zeitrahmen
    1. Sehr schöne Atmosphäre
    2. Viele wichtige Informationen, die sehr gut vermittelt wurden
    3. Gerade für die Praxisgründung sehr wichtig
    4. Beide Dozentinnen waren sehr nett und haben die Inhalte kompetent und lebendig vermittelt
    5. Informationen wurden in entspannter und lockerer Atmosphäre vermittelt. Hat sehr gut gefallen
    6. Sehr leckeres Essen
    7. Sehr gute Atmosphäre, mit sehr viel Information und Offenheit
    8. Toller Raum
    9. Sehr nett und offen
    10. War sehr gut verständlich
    11. Erwartungen alle erfüllt
    12. Sehr nette Dozenten, super Tipps und Erklärung
    13. Das hat mir gefehlt und endlich kann ich besser planen für meine Selbstständigkeit, Danke
    14. Generell gilt: alle Themen waren sehr praxisbezogen und hilfreich, es hat mir sehr gut gefallen!
    15. schnell ein Feedback zu deinem Seminar, habe dich schon weiterempfohlen, ich glaube dein nächstes Seminar platzt dann aus allen Nähte

Vielen Dank an meine Teilnehmer für die tollen Kommentare zu meinen Seminaren! Die Umstellung der Seminare hat dazu geführt, dass das Thema Abrechnung den Raum erhält, der ihm angemessen ist. Dieser Kritikpunkt ist seither nicht mehr aufgetaucht in den Bewertungen. Auch sehr gut angenommen wird der praktische Teil "Arbeit mit der GebüH". Immer wieder kommen Bemerkungen die in die Richtung gehen: "Ich hätte mir mehr Zeit für die Fülle an Themen gewünscht. Einiges war für mich zu kurz oder da es für mich komplett neu war, hatte ich Schwierigkeiten, bei dem Tempo zu folgen"

 

Diese Kritik ist berechtigt, aber die Themenvielfalt rund um Praxisgründung- und -Führung ist so immens, dass ich noch nicht einmal an zwei kompletten Seminartagen alle Themen so umfassend abhandeln kann, wie es deren Tragweite im Praxisalltag erfordern würde. Ich stehe aber per Mail allen Ratsuchenden auch nach meinen Seminaren für Anfragen zur Verfügung!

 

Herzlichst,

 

Ihre Sabine Schiewer, Heilpraktikerin für Osteopathie

staatl. gepr. Desinfektorin, Existenzgründungs- und Praxisberaterin des BDH

Meine Seminare sind bildungsscheckfähig!!!

 

Achtung, diese Seite bekommt in Kürze die Endung.com!!!


Seit einiger Zeit sind meine Seminare bildungsscheckfähig. Das bedeutet, dass Sie 50% des Kurspreises vom Europäischen Sozialfonds für Deutschland als Zuschuss zu meinem Seminarpreis erhalten, wenn Sie sich in der Gründungsphase Ihrer Praxis befinden. Ansonsten ist es extrem schwierig, Zuschüsse für die Gründung einer Naturheilpraxis zu bekommen. Ein unschlagbareres Argument, genau meine Seminare in Ihrer Gründungsphase zu buchen! Klicken Sie einfach mit der Maus auf das Logo.

Rabatte satt

 

Ich strukturiere meine Seminarpreise neu - mit vielen Vorteilen für Sie: 

Es gibt zwei "Early-bird" Versionen:

  • Anmeldungen bis 8 Wochen vor Seminarbeginn: 15% Rabatt
  • Anmeldungen bis 6 Wochen vor Seminarbeginn:10% Rabatt

--> Für das aktuell ausgeschriebene Seminar gibt es bei Anmeldung bis zum 3.3.23 einen Rabatt von 15%, bei Anmeldung bis zum 17.3.23 einen Rabatt von 10% des Seminarpreises, schnell sein lohnt sich von daher diesmal besonders! <--

 

Dazu gibt es einen Rabatt von

  • 5% für Studenten*innen des BTB, Mitglieder des BDH sowie Kunden*innen von heilpraxisLIFE/Stefan Lackermeier und/oder Magrowski und Partner (diese Kundenrabatte nicht miteinander kombinierbar!)

und als dritte Möglichkeit:

  • je 5% Rabatt gibt es für verbindlich angemeldete weitere Teilnehmer aufgrund einer Weiterempfehlung von Ihnen für bis zu drei weitere Personen, gesamt also bis zu 15% Weiterempfehlungsrabatt

Die Rabatte "Early-bird", Kundenrabatt  (einmalig!)sowie Empfehlungsrabatte sind je Buchung einmalig kombinierbar (also ein Gesamtrabatt von bis zu 35% ist im besten Fall möglich. 

Es liegt also maßgeblich an Ihnen, wie hoch Ihre Seminarkosten sind! 

 

Sollten Sie eine Berechtigung für einen Bildungsscheck haben, so werden Ihnen von Ihrem tatsächlich zu zahlenden Seminarpreis 50% erstattet, auf die ich allerdings keinen Einfluss habe. Es liegt in Ihrer Verantwortung, den Bildungscheck vor der Buchung zu beantragen. 

 

Abrechnungsseminare

"Sage es mir und ich werde es vergessen - 

zeige es mir und ich werde es behalten - 

lass´ es mich tun und ich werde es begreifen!"  

 

(Konfuzius)

  

Nach diesem Motto verfahre ich bei den aktiven Übungen rund um das GebüH. Wenn Sie meine Seminare besucht haben, werden Sie verstanden haben, warum einige Kollegen/innen gut bis sehr gut von ihrem erzielten Einkommen leben können. Sie werden das neu Erlernte sofort in Ihren Praxen gewinnsteigernd umsetzten und anwenden können, versprochen!

Seminartermine 2023

 

 

  • 21.-22.4.2023 in Herne 

 

  • 11.-12.8.2023 in Herne

 

2-Tagesseminar Freitag/Samstag je von 10-18 Uhr

 

  • 2.6.2023:  in Herne

Abrechnungsschulung von 14-19 Uhr

  •  11.-12.8.2023 in München, Saamstag und Sonntag, ebenfalls von 10-18 Uhr

 

 Schnell sein lohnt sich auch jetzt wieder.

Es wird den Early Bird auch im kommenden Jahr geben.

Die Seminare werden wie bisher auch im BDH-Newsletter, im BTB-Newsletter und über die Seiten www.magrowski.de sowie www.heilpraktikersoftware.de angekündigt. Sie verpassen also nichts!

 

Meine Seminare sind bildungsscheckfähig!!!

 

Achtung, diese Seite bekommt in Kürze die Endung.com!!!


Seit einiger Zeit sind meine Seminare bildungsscheckfähig. Das bedeutet, dass Sie 50% des Kurspreises vom Europäischen Sozialfonds für Deutschland als Zuschuss zu meinem Seminarpreis erhalten, wenn Sie sich in der Gründungsphase Ihrer Praxis befinden. Ansonsten ist es extrem schwierig, Zuschüsse für die Gründung einer Naturheilpraxis zu bekommen. Ein unschlagbareres Argument, genau meine Seminare in Ihrer Gründungsphase zu buchen! Klicken Sie einfach mit der Maus auf das Logo.

Rabatte satt

 

Ich strukturiere meine Seminarpreise neu - mit vielen Vorteilen für Sie: 

Es gibt zwei "Early-bird" Versionen:

  • Anmeldungen bis 8 Wochen vor Seminarbeginn: 15% Rabatt
  • Anmeldungen bis 6 Wochen vor Seminarbeginn:10% Rabatt

--> Für das aktuell ausgeschriebene Seminar gibt es bei Anmeldung bis zum 3.3.23 einen Rabatt von 15%, bei Anmeldung bis zum 17.3.23 einen Rabatt von 10% des Seminarpreises, schnell sein lohnt sich von daher diesmal besonders! <--

 

Dazu gibt es einen Rabatt von

  • 5% für Studenten*innen des BTB, Mitglieder des BDH sowie Kunden*innen von heilpraxisLIFE/Stefan Lackermeier und/oder Magrowski und Partner (diese Kundenrabatte nicht miteinander kombinierbar!)

und als dritte Möglichkeit:

  • je 5% Rabatt gibt es für verbindlich angemeldete weitere Teilnehmer aufgrund einer Weiterempfehlung von Ihnen für bis zu drei weitere Personen, gesamt also bis zu 15% Weiterempfehlungsrabatt

Die Rabatte "Early-bird", Kundenrabatt  (einmalig!)sowie Empfehlungsrabatte sind je Buchung einmalig kombinierbar (also ein Gesamtrabatt von bis zu 35% ist im besten Fall möglich. 

Es liegt also maßgeblich an Ihnen, wie hoch Ihre Seminarkosten sind! 

 

Sollten Sie eine Berechtigung für einen Bildungsscheck haben, so werden Ihnen von Ihrem tatsächlich zu zahlenden Seminarpreis 50% erstattet, auf die ich allerdings keinen Einfluss habe. Es liegt in Ihrer Verantwortung, den Bildungscheck vor der Buchung zu beantragen. 

 

Abrechnungsseminare

"Sage es mir und ich werde es vergessen - 

zeige es mir und ich werde es behalten - 

lass´ es mich tun und ich werde es begreifen!"  

 

(Konfuzius)

  

Nach diesem Motto verfahre ich bei den aktiven Übungen rund um das GebüH. Wenn Sie meine Seminare besucht haben, werden Sie verstanden haben, warum einige Kollegen/innen gut bis sehr gut von ihrem erzielten Einkommen leben können. Sie werden das neu Erlernte sofort in Ihren Praxen gewinnsteigernd umsetzten und anwenden können, versprochen!

Seminartermine 2023

 

 

  • 21.-22.4.2023 in Herne 

 

  • 11.-12.8.2023 in Herne

 

2-Tagesseminar Freitag/Samstag je von 10-18 Uhr

 

  • 2.6.2023:  in Herne

Abrechnungsschulung von 14-19 Uhr

  •  11.-12.8.2023 in München, Saamstag und Sonntag, ebenfalls von 10-18 Uhr

 

 Schnell sein lohnt sich auch jetzt wieder.

Es wird den Early Bird auch im kommenden Jahr geben.

Die Seminare werden wie bisher auch im BDH-Newsletter, im BTB-Newsletter und über die Seiten www.magrowski.de sowie www.heilpraktikersoftware.de angekündigt. Sie verpassen also nichts!